Long Covid

8.5.23: Studie: Psychotherapie (KVT) wirksamste und nachhaltige Behandlung (Effektstärke: 0,69)
20.12.22: Große Lancet Studie: Long Covid ist nicht auf Infektion, sondern Maßnahmen u.a. rückführbar.
6.12.22: Studie: Corona Infektion führt seltener zu Long Covid als andere Infektionen.

Long Covid (4.2.22): Keine organischen Ursachen. Bei der Grippe entwickeln ~10% das Chronic Fatigue Syndrome (CFS), bei Covid entwickeln aktuell 7% Long Covid. Nach 6-12 Monaten ist es meist vorbei (Gassen: Meist im 1. Quartal). Nur 1% auf Intensiv und 98% psychiatrische Vorerkrankungen. Betroffene meist aus Schul- und Gesundheitswesen. Psychosomatische Behandlung. Durch Impfung kann das „Post-Vaccine-Syndrome“ ausgelöst werden (s.a. Marbug, ORF, WDR). Wenig oder negativer Schutz durch Impfung >>, >>. Kinder haben in einer Studie in der Kontrollgruppe gleich häufig Long Covid. Post Covid ist „keine neue Volkskrankheit“.

Definition: Long Covid (“Beschwerden” nach 4 Wochen), Post Covid (“Beschwerden” nach 12 Wochen). Keine einheitliche Definition des Krankheitsbildes.